Erste Hilfe
Die meisten Unfälle ereignen sich im privaten Bereich, in der eigenen Wohnung, der Nachbarschaft, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Betroffen sind zumeist Menschen, die einem nahestehen, Familienmitglieder, Freunde, Kollegen.
Kein Mensch kann darauf hoffen, daß in seiner Gegenwart „schon nichts passiert". Wenn nun wirklich etwas passiert, haben viele Menschen Angst, etwas falsch zu machen. Diese Sorge ist unbegründet, denn Erste Hilfe (EH) zu leisten, ist einfacher als man denkt.
Sich in Erste Hilfe ausbilden zu lassen, heißt, sich fit zu machen für viele alltägliche Situationen in denen schnelle Hilfe nötig ist, sei es bei einen Fahrrad- oder Treppensturz, bei einer Schnitt- oder Brandverletzung oder bei einem Unfall im und am Wasser.
Wer helfen kann und im Falle eines Falles auch fachgerecht hilft, der hat danach bestimmt ein gutes Gefühl.
Weitere Informationen
Informationen bei Jannis Siefert
eMail schreiben
Kursterminabfrage und Anmeldung hier online möglich
Erste Hilfe-Kurs
Richtiges Verhalten bei unterschiedlichen Notfällen, Herz - Lungen - Wiederbelebung, 9 Unterrichtseinheiten
Kursgebühr: EUR 30,00 / EUR 15,00 für Mitglieder
Sanitätsausbildung
Ausbildung für Helfer im Wasserrettungsdienst, Umgang mit Rettungsgeräten im und am Wasser, erweiterte EH - Maßnahmen, Assistenz von ärztlichen Maßnahmen,Mindestalter 16 Jahre, EH - Kurs, 12 Doppelstunden
Die Lehrgänge finden über unseren Bezirk statt. Gerne stellen wir einen Kontakt her.